Besinnlicher Adventsnachmittag

Bei unsere diesjährige Adventsandacht am 2. Dezember stellten wir das Thema Einsamkeit in den Mittelpunkt. Unterstützt wurden wir von Kindern der Klasse 7 der Gemeinschaftsschule Donau-Heuberg. Sie trugen...

 

mehr lesen

Gemeinsam Singen

Unser erster Liederabend unter dem Motto „Gemeinsam Singen“ war ein toller Erfolg. Begleitet von Jürgen Linke mit dem Akkordeon sangen wir uns durch den Abend. Kurze Pausen zum „schwätzen“ durften dabei natürlich nicht fehlen. Ein Bilderrätsel mit Motiven aus der ganzen Welt sowie lustige Kurzgeschichten, die von Lotte Buschle vorgetragen wurden, rundeten den gelungenen Abend ab. Alle waren sich einig, dass weitere Singabende folgen sollten.  

Jahresabschluss - Besuch auf Schloss Sigmaringen

Am Samstag 14.09.2024 fand der alljährliche HelferInnenausflug der Nachbarschaftshilfe St. Elisabeth Fridingen e. V. statt. Er führte uns in diesem Jahr ins Schloss Hohenzollern nach Sigmaringen.  Durch eine kurzweilige und sehr engagiert durchgeführte Führung lernten wir es aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Sigmaringer Innenstadt ließen wir den geselligen Ausflug mit einem Abendessen im Restaurant „Bootshaus“ gemütlich ausklingen. Für alle TeilnehmerInnen ein wirklich gelungener Tag.

Ausflug Seniorentreff Krone und Seniorengymnastig

Dieses Jahr ging unser Ausflug ins Liebfrauental nach Beuron.

So trafen wir uns am Montag den 22. Juli vor der Krone. Nachdem alle Senioren und Helfer*innen saßen und alle Rollatoren verstaut waren konnten wir starten.

In Beuron machten wir ....

mehr lesen

Adventsandacht

Adventliche Besinnung

Am Montag, den 4.Dezember hatten wir die Fridinger Senioren in die St. Martinus Kirche zu einer adventlichen Feier eingeladen.

Die Schüler der Klasse 7 der Gemeinschaftsschule Donau Heuberg mit ihrer Lehrerin Frau Lingner und das Team des Seniorentreffs hatten die Feier vorbereitet.

Wir fragten uns,...

mehr lesen

Vortrag Adventskalender - Adventskranz

Am 8. November durften wir interessierte Fridinger Bürger und Bürgerinnen zu einer kleinen Auszeit aus dem Alltagstrott einladen und uns auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Pastoralreferent Alexander Krause erklärte sehr kurzweilig und amüsant die Entstehung und ursprüngliche Bedeutung unseres heutigen Adventskranzes sowie des sehr beliebten Adventskalenders. Beide Gegenstände verkürzen uns die Wartezeit bis zum Heiligen Abend und der bevorstehenden Geburt Jesu. Im Anschluss luden wir alle zum Austausch und gemütlichen Beisammensein ein. 

 

Jahresabschluss der Helfer*innen

Am Samstag den 14. Oktober fand unser diesjähriger Jahresabschluss unter dem Thema Wildfrüchte statt. Dazu trafen wir uns im Anna-von-Hewen-Saal mit der Kräuterpädagogin Frau Michaela Hagen.

Sie berichtete uns...

mehr lesen

Ausflug des Seniorentreffs Krone und Sport mit Elke

Dieses Jahr ging unser Ausflug zur Kapelle Maria Mutter Europa auf den Gnadenweiler.

So trafen wir uns am Montag den 31. Juli bei schönstem Wetter um 14:00 Uhr vor der Krone. Nachdem die 22 Senioren...

 

mehr lesen

Fortbildung zum Thema Betreuung

Am Dienstag den 18. Juli durften wir Frau Elke Mattes bei uns im Anna-von-Hewen-Saal begrüßen. Sie zeigte uns viele Ideen und Möglichkeiten, wie eine Begleitung und Beschäftigung von pflegebedürftigen Personen aussehen kann. Dies beinhaltet nicht nur Gedächtnistraining, sondern auch ...

mehr lesen

Mitfahrbänkle sind eingeweiht

Unter dem Motto „Nimm mit, fahr mit“ wurden am 19. Juli 2023 die Mitfahrbänkle an die Öffentlichkeit übergeben. Sie sollen die Mobilität der Bevölkerung im Ort zu verbessern.

Nach dem Prinzip „Hinsetzen - warten - mitfahren“ ....

mehr lesen