Ausflug des Seniorentreffs Krone und Sport mit Elke

Dieses Jahr ging unser Ausflug zur Kapelle Maria Mutter Europa auf den Gnadenweiler.

So trafen wir uns am Montag den 31. Juli bei schönstem Wetter um 14:00 Uhr vor der Krone. Nachdem die 22 Senioren...

 

mehr lesen

Fortbildung zum Thema Betreuung

Am Dienstag den 18. Juli durften wir Frau Elke Mattes bei uns im Anna-von-Hewen-Saal begrüßen. Sie zeigte uns viele Ideen und Möglichkeiten, wie eine Begleitung und Beschäftigung von pflegebedürftigen Personen aussehen kann. Dies beinhaltet nicht nur Gedächtnistraining, sondern auch ...

mehr lesen

Mitfahrbänkle sind eingeweiht

Unter dem Motto „Nimm mit, fahr mit“ wurden am 19. Juli 2023 die Mitfahrbänkle an die Öffentlichkeit übergeben. Sie sollen die Mobilität der Bevölkerung im Ort zu verbessern.

Nach dem Prinzip „Hinsetzen - warten - mitfahren“ ....

mehr lesen

Auftaktveranstaltung Mitfahrbänkle

 

 

Nimm mit - Fahr mit

 

Die ersten Mitfahrbänkle sind aufgestellt. Die Fertigstellung der Bänkle wollen wir am Mittwoch, den 19.07.2023, mit einer kleinen Veranstaltung feiern.  Wer Interesse daran hat, trifft sich in seinem Ortsteil um 17:00 Uhr an folgenden Bänkle:

 

Bangelt           Kreuzung Bergstraße / Goethestraße

Städtle            Seniorenzentrum

    Kreuzung Mittlere Gasse / Donaustraße

Dickenloch     Kreuzung Am Risibrunnen / Ifflingerweg

Gatter             kleiner Spielplatz

 

Von dort gehen oder fahren die Gruppen sternförmig zur Festhalle, wo ein kleiner Festakt mit Sektempfang und anschließendem gemütlichen Beisammensein stattfindet.

Dazu laden wir sie recht herzlich ein.

 

Wir freuen uns auf Sie

 

Ihre Nachbarschaftshilfe St.Elisabeth und die Stadtverwaltung Fridingen

 

 

 

Neu in Fridingen

Nimm mit – Fahr mit

 

Wir, die Nachbarschaftshilfe wollen in Fridingen das Projekt Mitfahrbänkle einrichten, um die Mobilität aller Einwohner zu verbessern

 

Wie funktioniert die Mitfahrbank

Hinsetzen – kurz warten – mitfahren. Nach diesem einfachen Prinzip funktioniert die Mitfahrbank. Jede vorbeifahrende Person kann Mitfahrwillige mitnehmen. Die Risiken sind durch die KFZ-Haftpflichtversicherung abgedeckt.

Dazu stellen wir an zunächst 9 ausgesuchten Standorten, farblich auffallende Bänke auf. Weitere Informationen dazu folgen.

 

Dieses Projekt lebt vom Mitmachen, trauen sie sich!

Nehmen sie aktiv teil! Nimm mit oder Fahr mit und hilf so, ein lebenswertes Mit -und Füreinander  für Jung und Alt zu fördern. Gleichzeitig tragen sie zum Klimaschutz sowie zum sozialen und ökologischen Handeln bei.

 



Generalversammlung

Am Freitag, 10.03.2023 konnte die 1. Vorsitzende Ingeborg Christoph zahlreiche Mitglieder und Helfer*innen sowie Herrn Bürgermeister Waizenegger als Vertreter der Stadt zur Generalversammlung im Anna-von-Hewen Saal im Seniorenzentrum Krone begrüßen.

Sie blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück, welches seinen Höhepunkt ...

mehr lesen

Erstes Helfertreffen mit Hanna

Unser erstes Helferinnentreffen dieses Jahr stand unter dem Motto:

„Hanna Merk unsere neue Einsatzleitung“.

Alle waren sehr gespannt darauf Hanna kennenzulernen. Und auch Hanna freute sich das Helferteam in entspannter Atmosphäre zu treffen.

Nach der Begrüßung durch die Erste Vorsitzende, stellte sich Hanna in einer kurzen Ansprache dem Helferteam vor.

 

Danach verbrachte man einen schönen gemeinsamen Abend und genoß das von den Helferinnen zubereitete Büffet.

Neue Einsatzleitung

Wir freuen uns sehr eine Nachfolgerin für unsere Einsatzleitung Eva Stehle gefunden zu haben.

Mit Hanna Merk konnten wir eine kompetente Fachkraft für diese Aufgabe gewinnen. Sie hat eine dreijährige Pflegeausbildung und eine Zusatzweiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft. 

Als Fridingerin kennt sie die örtlichen Gegebenheiten.

Am 01.01.2023 wird der Wechsel stattfinden und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Verabschiedung von unsere Einsatzleitung

Verabschiedung von unsere Einsatzleitung Eva Stehle

 

Nach fast 11 Jahren Tätigkeit als Einsatzleitung verabschiedete das Helferteam und der Ausschuss der Nachbarschaftshilfe Eva Stehle in den Ruhestand.

Die rege Teilnahme des gesamten Teams zeigt wie verbunden die Helferinnen mit Eva waren.

Eva hat als erste Einsatzleitung der NBH das Angebot in Fridingen mit Erfolg aufgebaut. Besonders wichtig waren ihr an erster Stelle die Bedürfnisse der Hilfesuchenden, aber auch die, der Helferinnen und Helfer. Dass sie sich wohlfühlten und mit Freude dabei sind war für Eva sehr wichtig. Dadurch konnte sie ein sehr gutes Miteinander im Team schaffen

Das zeigte sich auch am Abend der Verabschiedung. Jeder des Teams gestaltete eine Seite für einen Album für Eva mit ganz persönlichen Glückwünschen und Rezepten für den Ruhestand. Eva ihrerseits ließ die vergangenen 10 Jahre noch einmal Revue passieren und hatte für jeden, ganz nach Evas Art, ein kleines Geschenk dabei.

Die 1. Vorsitzende Ingeborg Christoph machte in ihrer Ansprache deutlich was für eine Bereicherung Eva für die Nachbarschaftshilfe darstellte. Sie bedankte sich für die langjährige sehr gute Zusammenarbeit und überreichte ihr ein Geschenk vom Verein mit der Hoffnung auch in Zukunft miteinander verbunden zu bleiben.

 

Wir wünschen Eva

Weiterhin wache Augen und ein offenes Herz um das zu sehen und zu spüren was zunächst nicht wahrnehmbar scheint

 

 

Jahresabschluss

Bei schönstem Spätsommerwetter trafen wir uns am 22.09.2022 zu unserem diesjährigen Jahresausflug. Unser Ziel war Tuttlingen, wo wir die Grenzgängerin Anna-Maria trafen. Sie ist zwischen Schwarzwald, Alb und Bodensee als Hausiererin unterwegs. Ihr zupackendes Wesen und ihr freches Mundwerk hat sie schon manches Mal in Schwierigkeiten gebracht.

Sie entführte uns in die Vergangenheit von Tuttlingen im Jahre 1868 und erzählte im Plauderton was damals im Städtle so los war und was die Tuttlinger so trieben.

 

Zum Abschluss trafen wir uns in der Pizzeria Wendelstein und ließen uns von Giovanni und seinem Team kulinarisch verwöhnen.